Team EnviTrail
Lucie arbeitet bei EnviTrail als Geschäftsführerin.
Sie sorgt dafür, dass alle Kollegen bei EnviTrail alles haben, was sie brauchen, um ihre Aufgaben zu erfüllen. Neben dem operativen und finanziellen Management bringt sie ihre Erkenntnisse und Erfahrungen auch in anderen Bereichen ein, insbesondere in den Geschäftsaktivitäten von EnviTrail und in der Kommunikation der wichtigsten Ideen und Ziele des Unternehmens. Das größte Ziel ist es, Unternehmen dabei zu helfen, Nachhaltigkeit durch einen technischen und direkten Ansatz als Geschäftsmöglichkeit zu erkennen und zu nutzen.
Unter ihrer Führung ist das Unternehmen sehr dynamisch gewachsen und hat Dutzende von Kunden gewonnen, darunter Packeta / Zásilkovna, Omnicom Media Group, Sans Souci, Mesa Parts, Kooperativa, Linet, Prusa Research oder ČSOB.
Lucie Siskosová
CEO
Lukáš ist CTO und Fachberater bei EnviTrail.
Lukáš ist Absolvent der Fakultät für Elektrotechnik der Tschechischen Technischen Universität in Prag mit dem Schwerpunkt Technische Kybernetik. Sein beruflicher Werdegang führte ihn von der Gründung Feramat Energies, Ein Unternehmen, das sich auf Datenanalyse im Energiesektor spezialisiert hat, indem es das Forschungsinstitut ČVUT UCEEB leitet und EnviTrail gegründet hat, wo er als CTO für ESG- und CO2-Bilanzberechnungen für kleine und große Kunden wie ČSOB oder Škoda Auto zuständig ist. Er verfügt über Erfahrung in der Teamleitung und im Management komplexer Projekte.
Lukáš Ferkl
Managing Partner
Sie konzentriert sich auf Lebenszyklusanalysen (LCA) und die Berechnung des CO2-Fußabdrucks von Produkten.
Sie hat einen Abschluss der Universität für Chemie und Technologie (VŠCHT) mit den Schwerpunkten Industrieökologie und Toxikologie. Während ihres Masterstudiums konzentrierte sie sich auf die Bewertung der Umweltauswirkungen der Implementierung ausgewählter Emissionsminderungstechnologien, die über die besten verfügbaren Techniken (BAT) bei festen Brennstoffen hinausgehen.
In ihrer Freizeit treibt sie gerne Sport und verbringt Zeit in der Natur mit ihrer Familie oder Freunden.
Eva-Žofie Bergmannová
LCA Team Lead
Sie hat einen Abschluss in Chemietechnik von der Universität für Chemie und Technologie in Prag (VŠCHT) und einen Abschluss in Verfahrenstechnik für Energie und Umwelt von der Universität Lothringen in Nancy. Bei EnviTrail ist Anna in Projekten tätig, die sich mit der Berechnung des CO2-Fußabdrucks von Unternehmen, der Bewertung von Umweltindikatoren für die nichtfinanzielle Berichterstattung und der Entwicklung von Klimapolitik befassen. Sie ist Teamleiterin des Beratungsteams, das den CO2-Fußabdruck von Unternehmen bewertet.
Anna Kloužková
Climate Change Team Lead
Er ist spezialisiert auf ESG-Berichterstattung und die Förderung des Themas Nachhaltigkeit.
Als Absolvent der Fakultät für Wirtschaft und Verwaltung der Masaryk-Universität in Brünn sammelte er Berufserfahrung sowohl in der öffentlichen Verwaltung als auch in der Wirtschaft. In den letzten Jahren hat er sich auf Nachhaltigkeit und Innovation in der Automobilindustrie konzentriert.
Petr Ondráček
ESG Team Lead
Bei EnviTrail baut sie Beziehungen zu Kunden und Partnern auf und ist für die Entwicklung von Geschäftsstrategien verantwortlich.
Als Absolventin der VOŠE und OA Kollárova in Prag sammelte sie ihre Erfahrungen im Handel und im Umweltbereich vor allem durch ihre fast sechsjährige Tätigkeit in führenden Zertifizierungsunternehmen sowie durch Kurse und persönliche Zertifizierungen.
Kateřina Dalecká
Business Team Lead
Die Arbeit in einem Vertriebsteam erfordert neben der praktischen Anwendung guter Geschäftsfähigkeiten auch ein hohes Maß an Fachwissen. Daher ist er stets bemüht, sich so umfassend wie möglich über alle Themenbereiche des Unternehmens zu informieren, was ihm ermöglicht, mit den meisten Unternehmen auf dem tschechischen Markt branchenübergreifend zusammenzuarbeiten.
Er hat einen Doktortitel in Umweltwissenschaften von der Naturwissenschaftlichen Fakultät der Karlsuniversität und lehrt dort weiterhin, unter anderem zu Themen wie CO2-Fußabdruck, Ökobilanz und ESG. Anschließend arbeitete er sich durch verschiedene Positionen im Umweltministerium und in der Akademie der Wissenschaften hoch. Danach war er in einer US-amerikanischen Firma sowohl in kaufmännischen als auch in technischen Funktionen tätig, wo Wasseraufbereitung und -management ein zentrales Thema waren. Außerdem war er in der Fördermittelberatung tätig.
Er verfügt über umfangreiche Erfahrungen in den Bereichen Wirtschaft und Umwelt. Bei EnviTrail ist er darauf spezialisiert, Kunden qualitativ hochwertige Informationen zu vermitteln und anschließend kooperative Arbeitsbeziehungen aufzubauen und zu pflegen. Das Ziel ist es, die Umweltleistung von Unternehmen zu verbessern und gleichzeitig interne Prozesse zu optimieren, was durch den Einsatz von Tools, die auf Nachhaltigkeitsprinzipien basieren, zu finanziellen Einsparungen führt.
Luděk Bujalský
Sales Specialist
Sie hat einen Abschluss in Umwelttechnik und -analyse von der VŠCHT. Bei EnviTrail konzentriert sie sich auf die Arbeit mit Daten in der Ökobilanzierung (LCA) und die Berechnung des CO2-Fußabdrucks von Produkten.
Miroslava Česká
Consultant
Sie hat einen Abschluss der Fakultät für Umwelttechnik der Technischen Universität Prag.
Während ihres Studiums begann sie, im gemeinnützigen Sektor zu Themen wie Umweltverschmutzung und den Auswirkungen von Chemikalien auf die Gesundheit zu arbeiten. Bei EnviTrail ist sie für die Berechnung des CO2-Fußabdrucks von Unternehmen zuständig.
Valeriya Grechko
Senior Consultant
Bei Envitrail ist er im Projektmanagement tätig – insbesondere in der Leitung laufender Projekte.
Absolventin der Naturwissenschaftlichen Fakultät der Palacký-Universität in Olomouc. In ihrer vorherigen Position war sie an der Vorbereitung, Koordination und Leitung von Forschungsprojekten am Universitätszentrum für energieeffiziente Gebäude der Tschechischen Technischen Universität in Prag beteiligt.
Eliška Horynová
Project Manager
Er absolvierte die Industrieschule in Pilsen mit dem Schwerpunkt Energietechnik und sammelte Berufserfahrung in den Bereichen Energie, Instandhaltung und Umwelt in produzierenden Unternehmen.
Im Zeitraum 2011–2013 arbeitete er in der Automobilindustrie hauptsächlich als Energieingenieur sowie als Gebäudemanager und Umweltspezialist. Bei Envitrail widmet er sich der Dekarbonisierung von Unternehmen und kann auch technische Beratung mit Schwerpunkt auf Einsparungen in den oben genannten Bereichen anbieten.
Alexandr Chytil
Energy Specialist
Sie hat einen Abschluss der Naturwissenschaftlichen Fakultät der Karlsuniversität und beschäftigte sich während ihres Studiums mit der Umwandlung von metallurgischer Asche aus Blei (Pb) in Böden. In ihrer Freizeit engagiert sie sich für Umwelt- und Kulturprojekte in Beroun, wo sie mit ihrer Familie lebt.
Radka Kovářová
ESG Consultant
Sie studierte Soziologie in Hradec Králové und Umweltwissenschaften an der MUNI. Während ihres Studiums begann sie, sich mit dem Projektmanagement von Förderprojekten in der EU zu befassen, wobei ihr Schwerpunkt auf Umweltinnovationen und Start-ups lag. Ihre größten Hobbys sind Krimis und Krimi-Podcasts.
Kateřina Lorencová
Consultant & Project Manager
Nach einer abenteuerlichen Zeit während seines Bachelorstudiums im Bereich Chemieingenieurwesen an der Fakultät für Chemieingenieurwesen der VŠCHT in Prag und einem inspirierenden Semester an der KTH (Königliche Technische Hochschule) während seines Erasmus-Aufenthalts in Stockholm, Schweden, beschäftigt er sich nun an der Fakultät für Umwelttechnik der VŠCHT mit den Themen Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft.
Václav Picka
Consultant
Lea hat ihren Abschluss an der 3. Medizinischen Fakultät gemacht, entschied sich dann aber, ihr Wissen zu erweitern und absolvierte ein Studium an der Fakultät für Ingenieurwissenschaften im Bereich Nutzung und Erhaltung natürlicher Ressourcen an der Tschechischen Universität für Lebenswissenschaften. Bei EnviTrail konzentriert sie sich in erster Linie auf Berechnungen in allen Bereichen, arbeitet an der Entwicklung von Fördertiteln für Städte und Gemeinden mit, entwickelt Offset-Methoden und bringt viel Wissen im Bereich Umweltverträglichkeit mit, vor allem im Zusammenhang mit der Kohlenstoffbindung.
Lea Svobodová
Climate Mitigation Specialist
Absolventin der Umwelttechnik an der Universität für Chemische Technologie. Industrielle Umweltverschmutzung ist ihr Hauptthema im Beruf. In ihrer Forschungsposition an der Tschechischen Universität für Landwirtschaft konzentrierte sich Hanka auf die Entfernung giftiger Metalle aus kontaminiertem Wasser und Boden. In den letzten Jahren war sie neben der Forschung auch im Projektmanagement tätig.
Hana Šillerová
Consultant
Er hat einen Abschluss in Angewandter Ökologie an der Tschechischen Universität für Lebenswissenschaften in Prag. Bei EnviTrail konzentriert er sich auf die Berechnung des CO2-Fußabdrucks auf allen Ebenen.
Petr Tomáš
Consultant
Sie hat einen Abschluss der Fakultät für Elektrotechnik der Tschechischen Technischen Universität in Prag und der Universität Kassel in Deutschland mit Schwerpunkt Kommunikation und Kommunikationstechnologie.
Bevor sie zu EnviTrail kam, war sie an der Vorbereitung und Koordination von Forschungsprojekten (darunter auch internationalen) am Universitätszentrum für energieeffiziente Gebäude (UCEEB) der Tschechischen Technischen Universität in Prag beteiligt.
Karolina Tomešová
Project Manager
Unsere Werte
Wir verfolgen einen praxisorientierten Ansatz in Sachen Nachhaltigkeit – ESG, CO2-Fußabdruck, Ökobilanz oder Umweltproduktdeklaration (EPD) – und helfen Ihnen dabei, diese Konzepte zu verstehen und anzuwenden.
Rationalität
Konzentrieren Sie sich auf das Wesentliche – es ist besser, sich auf weniger Themen zu konzentrieren und diese sorgfältig zu bearbeiten, als einen umfassenden Bericht zu erstellen und ihn dann nicht vollständig durchzuarbeiten.
Qualität
Wir halten uns an strenge technische Standards und sind ein ISO-zertifiziertes Unternehmen. Ein persönlicher Ansatz ist uns nach wie vor sehr wichtig.
Technischer und wirtschaftlicher Ansatz
Wir verfolgen einen technischen Ansatz – Berichterstattung ist für uns ein Instrument, um Ihre Umweltbelastung zu reduzieren und insgesamt nachhaltiger zu werden. Wir suchen nach wirtschaftlich tragfähigen Lösungen für Sie. Dazu setzen wir moderne Tools wie spezielle Software und automatisierte Datenerfassung ein.